Produktdetails:
|
Verpacken: | 1x9 | Datenverbindung: | 64K zu 52Mbps |
---|---|---|---|
Max Cable Distance: | 2km | Mitte-Wellenlänge: | 850nm |
Ld-Art: | VCSEL | Schnittstelle: | Duplex-Sc, St., FC |
Faserart: | Faserart | Schlüsselwörter: | 1x9 64K~52Mbps, Transceiver 1x9 850nm 2km, optisches Modul in mehreren Betriebsarten |
Hervorheben: | 2km optischer Transceiver 1x9,Optischer Transceiver MMF 1x9,Transceiver 1x9 |
2-Core 64K 1x9 850nm 2km Duplex-SC/ST/FC LVTTL/TTL DDM I2C Transceiver-Modul 52Mbps zum in mehreren Betriebsarten
Beschreibung
Die Reihentransceivers GT9-L0801-02Dx Des GIGAOPTOS sind geringe Energie, die Hochleistungsmodule, die an einer nominalen Wellenlänge von 850nm funktionieren. Die Module des Transceivers 1×9 enthalten eine TTL-Datenschnittstelle, die eine Datenrate von 64K zu 52Mbps und von Verbindungslänge bis 2km über LWL - Kabel in mehreren Betriebsarten (MMF) stützt. Sie werden in der industriekompatiblen Paketart des SCHLÜCKCHENS 1×9 mit einem Duplex Sc, St., FC-Verbindungsstückschnittstelle geliefert. Dieser Transceiver in mehreren Betriebsarten ist ein Laser-Produkt der Klasse 1.
Spezifikation
Verpacken | 1x9 | Datenrate | 64K | 52M |
Optikstecker |
Duplex-Sc, FC, St. | Getriebe-Abstand | 2km |
DDM/DOM | JA | Kabel-Art | In mehreren Betriebsarten (MMF) |
Garantie | 3 Jahre | Temperatur |
Werbung 0 zu 70°C (32 zu 158°F) |
Mittelwellenlänge | 850nm | Stromversorgungs-Spannung | 3.3V oder 5V |
Betriebsfeuchtigkeit | 5% | 85% | Stromversorgung gegenwärtig | 150mA |
Laser-Art | VCSEL | PD-Art | PIN |
Optische Energie TX | -17 | dBm -13 | RX-Empfindlichkeit | <-32dbm> |
ER | >10dB | RX-Sättigung | >-3dBm |
Protokolle | IEEE C37.94/IEC 62843 |
Eigenschaften
Anwendung
Einrichtungs-Informationen
Teilnummer | Beschreibung |
GT9--L0801-02DC | Modul des Transceiver-1x9, 64K bis 52M, LVTTL/TTL Sc, 850nm in mehreren Betriebsarten 2km, 3.3V/5V, 0 zu 70°C |
GT9-L0801-02DCF | Modul des Transceiver-1x9, 64K bis 52M, LVTTL/TTL FC, 850nm in mehreren Betriebsarten 2km, 3.3V/5V, 0 zu 70°C |
GT9-L0801-02DCT | Modul des Transceiver-1x9, 64K bis 52M, LVTTL/TTL St., 850nm in mehreren Betriebsarten 2km, 3.3V/5V, 0 zu 70°C |
GT9-L0801-02DI | Modul des Transceiver-1x9, 64K bis 52M, LVTTL/TTL Sc, 850nm in mehreren Betriebsarten 2km, 3.3V/5V, -40 zu 85°C |
GT9-L0801-02DIF | Modul des Transceiver-1x9, 64K bis 52M, LVTTL/TTL FC, 850nm in mehreren Betriebsarten 2km, 3.3V/5V, -40 zu 85°C |
GT9-L0801-02DIT | Modul des Transceiver-1x9, 64K bis 52M, LVTTL/TTL St., 850nm in mehreren Betriebsarten 2km, 3.3V/5V, -40 zu 85°C |
GT9-L0801-02DC3 | Modul des Transceiver-1x9, 64K bis 52M, LVTTL Sc, 850nm in mehreren Betriebsarten 2km, 3.3V, 0 zu 70°C |
GT9-L0801-02DCF3 | Modul des Transceiver-1x9, 64K bis 52M, LVTTL FC, 850nm in mehreren Betriebsarten 2km, 3.3V, 0 zu 70°C |
GT9-L0801-02DCT3 | Modul des Transceiver-1x9, 64K bis 52M, LVTTL St., 850nm in mehreren Betriebsarten 2km, 3.3V, 0 zu 70°C |
GT9-L0801-02DI3 | Modul des Transceiver-1x9, 64K bis 52M, LVTTL Sc, 850nm in mehreren Betriebsarten 2km, 3.3V, - 40 zu 85°C |
GT9-L0801-02DIF3 | Modul des Transceiver-1x9, 64K bis 52M, LVTTL FC, 850nm in mehreren Betriebsarten 2km, 3.3V, - 40 zu 85°C |
GT9-L0801-02DIT3 | Modul des Transceiver-1x9, 64K bis 52M, LVTTL St., 850nm in mehreren Betriebsarten 2km, 3.3V, -40 zu 85°C |
GT9-L0801-02DC5 | Modul des Transceiver-1x9, 64K bis 52M, TTL-Sc, 850nm in mehreren Betriebsarten 2km, 5V, 0 zu 70°C |
GT9-L0801-02DCF5 | Modul des Transceiver-1x9, 64K bis 52M, TTL FC, 850nm in mehreren Betriebsarten 2km, 5V, 0 zu 70°C |
GT9-L0801-02DCT5 | Modul des Transceiver-1x9, 64K bis 52M, TTL-St., 850nm in mehreren Betriebsarten 2km, 5V, 0 zu 70°C |
GT9-L0801-02DI5 | Modul des Transceiver-1x9, 64K bis 52M, TTL-Sc, 850nm in mehreren Betriebsarten 2km, 5V, -40 zu 85°C |
GT9-L0801-02DIF5 | Modul des Transceiver-1x9, 64K bis 52M, TTL FC, 850nm in mehreren Betriebsarten 2km, 5V, -40 zu 85°C |
GT9-L0801-02DIT5 | Modul des Transceiver-1x9, 64K bis 52M, TTL-St., 850nm in mehreren Betriebsarten 2km, 5V, -40 zu 85°C |
Ansprechpartner: Ophelia Feng
Telefon: +86 15882203619